
geschmacksKultur
Kommen Sie dem Genuss auf die Spur!
Was wir essen und trinken, ist immer eingebettet in eine Geschichte. So ist Salz viel mehr als einfach Salz – ebenso wie Wasser nicht einfach Wasser ist.
Wie entsteht Geschmack? Und wie schmeckt Kultur?
Was wir essen und trinken, ist immer eingebettet in Geschichte. So ist Salz viel mehr als einfach Salz – ebenso wie Wasser nicht einfach Wasser ist.
Wie entsteht Geschmack? Und wie schmeckt Kultur?
geschmacksKultur lädt Sie ein, die weite Welt des Genusses zu entdecken. Mit der Akademie für Sinne, Geist und Seele erleben Sie Kultur ganz konkret. Anhand der fünf genussWelten Wasser, Tee, Bier, Käse sowie Gewürze und Würzkräuter erfahren Sie Wissenswertes zu Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft. Jede Geschichte hat ihren eigenen Geschmack. Die Sommelière holt sie an die Oberfläche.
Angebot
Genuss ist Lebensqualität – und das Schmecken ist erlernbar. Für eine private Feier oder einen Firmenanlass, für seh- oder hörbehinderte Menschen, im kleinen oder grossen Kreis: Unsere Angebote entstehen nach Ihrem Bedürfnis am Ort Ihrer Wahl.
Die genussWelten

genussWelt Wasser
Warum schmeckt Wasser nicht immer gleich? Erkunden Sie den vielfältigen Geschmack des köstlichen Getränks.

genussWelt Tee
Tee oder teeähnlich? Reisen Sie mit dem Blatt vom Baum bis in die Teeschale.

genussWelt Bier
Trinken Nomadinnen Bier? Erfahren Sie, wie die Aromenvielfalt in der Braukunst möglich wurde.

genussWelt Käse
Wie kommt ein Emmentaler Laib zu seinem Gewicht? Lernen Sie etwas über die Zusammenhänge von Kultur und Topografie.

genussWelt
Gewürze & Würzkräuter
Woher stammt der Geschmack von Heimat? Entdecken Sie Ihre vertraute Welt neu.

Weitere
Genüsslichkeiten
Fünf genussWelten sind Ihnen nicht genug? Das geht uns auch so, schliesslich ist das Leben eine Quelle der Genüsslichkeiten.